
Piazza Navona und der Brunnen der vier Flüsse in Rom

Der Flussgott Amerikas, Rio de Plata, mit Kaktus und Korb goldener Münzen im Brunnen der vier Flüsse auf der Piazza Navona

Der Nil am Brunnen der vier Flüsse auf der Piazza Navona bedeckt sein Gesicht. Das ist Berninis Ausdruck dafür, dass zu dieser Zeit die Position der Nilquelle unbekannt war

Auf dem ägyptischen Obelisken im Brunnen der vier Flüsse befindet sich eine Bronzetaube, ein Symbol der Familie Phampilj
Ein majestätischer Brunnen, der von John Lorenzo Bernini, einem der bedeutendsten Barockarchitekten seiner Zeit, im Herzen der schönen barocken Piazza Navona erbaut wurde. Der Brunnen besteht aus vier Figuren, von denen jede einen Fluss der vier bekannten Kontinente darstellt. Wir sehen die Donau für den europäischen Kontinent, den Ganges für Asien, den Rio de la Plata für Amerika und den Nil für Afrika. Die zuletzt erwähnte Statue hat ihr Gesicht bedeckt. Es symbolisiert das Mysterium des afrikanischen Kontinents und des Nils selbst. Über den Skulpturen, die die Flüsse darstellen, erhebt sich ein ägyptischer Obelisk. Der Bau des Brunnens wurde von einer der reichsten Familien Roms – Pamphili – gesponsert. Das Symbol dieser Familie ist eine Taube mit einem Ast im Schnabel. Um zu beweisen, dass diese Familie den Brunnen gesponsert hat, kann man die Taube oben auf dem Obelisken sehen.